Awareness
Wir wollen vor, während und nach unserer Reise ein möglichst diskriminierunsarmes und -sensibles Umfeld für alle schaffen und eine möglichst barrierefreie Reise anbieten.
Dafür haben wir Awareness-Konzepte für die Vor- und Nachbereitungstreffen sowie für die Fahrt und Reise erstellt. Unser Ziel ist es, eine respektvolle, emphatische und sichere Athmosphäre zu schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen und solidarisch aufeinander Acht geben, aber auch persönliche Grenzen setzen können.
Unser vierköpfiges Awareness-Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch die Begleitpersonen des SoliPack hinsichtlich der Awarenesskonzepte zu schulen. Das heißt, wir sind alle Ansprechpartner:innen für Belange hinsichtlich Barrierefreiheit und Awareness. Dabei handeln wir nach dem Konzept der Definitionsmacht. Das bedeutet, betroffene Personen entscheiden eigenmächtig, wo verletzendes Verhalten beginnt und wie Situationen gehandhabt werden. Wir behalten uns jedoch vor, Personen bei Verstößen gegen unseren Grundkonsens von der Reise auszuschließen.
Was heißt das für dich?
Wir werden eine Mailadresse für anonyme Anfragen, Wünsche, Hinweise oder Beschwerden einrichten. Auch unsere Awareness-Menschen sind jederzeit für euch ansprechbar oder telefonisch erreichbar. Für viele von uns wird die Reise emotional aufreibend. Unsere Reise basiert also auf Vertrauen und Solidarität zu- und miteinander, Diskriminierung in jeglicher Form hat dabei keinen Platz. Wir dulden kein Verhalten außerhalb unseres Grundkonsens. Bekommen wir mit, dass sich eine Person diskriminierend äußert oder verhält, suchen wir das Gespräch und können diese Person ggf. von der Reise ausschließen. Dabei wollen wir Konflikte zunächst und wenn möglich ohne die Polizei lösen.
Insbesondere weisen wir auf einen respekt- und verantworungsvollen Umgang mit Alkohol sowie auf das Verbot sonstiger Drogen während der Reise hin.
Während unseres Vorbereitungstreffens werden wir die Themen Awareness und Barrierefreiheit ebenfalls besprechen.
Barrierefreiheit
Wir wollen so vielen Menschen wie möglich die Teilnahme an der Reise ermöglichen. Leider ist die Unterkunft mit einem Rollstuhl nicht nutzbar, und auch die Gedenkstätte ist für Rollstuhlfahrende nicht barrierearm. Das tut uns sehr Leid. Bezüglich anderer Barrieren kommt mit Fragen jederzeit und sehr gern auf uns zu!
Hast du Fragen oder Anregugungen zum Thema Awareness oder Barrierefreiheit, melde dich gerne per E-Mail oder Instagram bei uns unter info@solipack.de .